Intelligente Haustechnik wird von unseren Kunden immer stärker nachgefragt. Ob aus Sicherheitsgründen oder zum Energiesparen, die Wünsche und Vorstellungen für das Smart Home sind vielfältig. Eines ist aber sicher: mit einer intelligenten Haustechnik war Wohnen in Münster noch nie komfortabler! Auch Gewerbe können von der intelligenten Technik profitieren und durch smarte Programmierung zum Gebäudeschutz und Energiesparen beitragen.
Eine große Herausforderung ist es, alle bestehenden Systeme in einem Haus so zu verbinden, dass sie gemeinsam arbeiten. Bussysteme sind schon lange nicht mehr aus der Elektrotechnik wegzudenken und gerade für Hausautomation fundamental wichtig. Dadurch sorgen wir dafür, dass eine optimale Kommunikation zwischen mehreren Systemen herrscht.
Systeme für Klimatisierung, Lüftung und Heizung sind heutzutage sehr wichtig. Zutrittskontrolle, Beleuchtung und Kommunikationsanlagen sind nur Beispiele für die vielfältigen Einsatzbereiche der intelligenten Haustechnik in Münster. Die Möglichkeiten sind endlos.
Wenn Sie abends nicht zuhause sind können die Rollladen runterfahren und das Licht angehen. Mit einer intelligenten Haustechnik ist das kein Problem. Ein Lichtsensor gibt bei entsprechendem Dämmerungsgrad den Impuls an das Bussystem. Dieses steuert dann die Ausführung der vorher definierten Aktionen.
Darüberhinaus programmieren wir ausschließlich nach dem bewährten KNX Standard (früher EIB) und gewährleisten Ihnen somit ein besonders sicheres und professionelles System. Dieses ist auch nach der Installation noch erweiterbar. Es macht mit Ihnen jede Veränderung mit. Sei es für ein Kinderzimmer oder für seniorengerechtes Wohnen.
Sprechen Sie uns gerne auf Ihre individuellen Vorstellungen an und wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam eine Lösung, die wir dann professionell und qualitativ hochwertig in die Tat umsetzen. Komplexität schreckt uns nicht ab, im Gegenteil. Sobald es kompliziert wird sind wir genau der richtige Ansprechpartner für Sie.
Liebe Kunden,
wir freuen uns aufrichtig über Ihr Interesse, mit uns gemeinsam Ihr Photovoltaik-Projekt zu realisieren.
Leider ist es uns aufgrund der massiv gestiegenen Nachfrage und den sich weiter zuspitzenden Materialengpässen aktuell nicht mehr möglich, Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Sollte sich die Situation bis Ende des Jahres 2022 entspannen, werden wir eventuell ab 2. Halbjahr 2023 wieder Anfragen annehmen können.
Wir möchten uns herzlich für Ihr Verständnis bedanken!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Wolf-Team